Was macht man nur, wenn das Zeichnen plötzlich keinen Spaß mehr macht? Man es aber trotzdem vermisst? Genau das habe ich mich auch gefragt.
Kreativ und produktiv.
„Die Praxis des Gestaltens“ von Roberta Bergmann // Buch
Ein Praxisbuch voller kreativer Aufgabenstellungen, die dir helfen deine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten auszubauen.
„Show Your Work!“ von Austin Kleon // Buch
Dieses Buch ist ein sanfter Arschtritt für Kreative, die nicht wissen, warum sie keine Aufmerksamkeit bekommen und wie sie das ändern können.
Das Danach – DAS ist gut für meine Kreativität. Inspiration für dich.
Was du machst, nachdem du deine Kreativitä eingesetzt hast, ist genauso wichtig, wie alles Davor und Mittendrin. Ich erzähle dir, wie ich meinen Tag beende.
Mittendrin – DAS ist gut für meine Kreativität. Inspiration für dich.
Deine Kreativität hat einen Akku. Ich erzähle dir, wie du ihn richtig lädst und was meine Mittel gegen kreative Löcher und schwierige Momente sind.
Der Anfang – DAS ist gut für meine Kreativität. Inspiration für dich.
Deine Kreativität kommt nicht zu dir, weil du dir Bilder im Internet ansiehst. Ich teile mit dir, wie ich mich auf einen produktiven Arbeitstag vorbereite.
31 Zeichnungen im InkTober 2018 – Tipps zum Durchhalten
Eine Challenge, wie den InkTober, zu schaffen ist nicht einfach. Jeden Tag eine Zeichnung? Das kostet Zeit und geht an die Nerven. Aber es gibt ein paar Dinge, die es einfacher machen durch zu halten.
31 Zeichnungen zum InkTober 2018 – Mein Weg
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die InkTober-Challenge durchgehalten und bin mega stolz. Meine Gedanken zu den ersten 15 Zeichnungen und was es für Hürden gab, könnt ihr in diesem Beitrag lesen.